Wie finde ich den richtigen Arzt?
Die Suche nach dem richtigen Arzt ist wohl eine der wichtigsten Fragen, nachdem Du Dich bewusst für eine Haartransplantation entschieden hast.
Fragen bei der Arztwahl
Welchen Umfang hat dein Haarausfall?
Welche finanziellen Mittel stehen zur Verfügung?
Soll die Haartransplantation im In- oder Ausland durchgeführt werden?
Welche Methode soll verwendet werden?
Meine eigene Arztsuche
Ich selbst habe knapp 7 Monate mit Recherche verbracht bevor ich einen verbindlichen Termin machte. Lasst mich kurz mein Vorgehen schildern.
Nachdem ich mich für den Schritt Haartransplantation entschieden habe stand die Arztwahl auf meinem Programm. Ich googlete alle Ärzte meiner süddeutschen Heimatstadt. Das Risiko eine Haartransplantation im Ausland durchzuführen erschien mir zu groß. Vor Allem das außereuropäische Ausland hielt ich für ungeeignet. Im Falle einer Komplikation hätte ich keine rechtliche Handhabe. Auch die Kommunikation könnte zu Missverständnissen führen. Parallel schaute ich nach weiteren guten Ärzten in Deutschland. Vor Ort konnte ich leicht Termine machen, um mir einen Eindruck von Arzt, Methode und Preis zu verschaffen.
Insgesamt besuchte ich 3 Ärzte in einem Monat.
Arzt Nummer 1
- operiert seit 12 Jahren
- hat sich auf FUT spezialisiert
- machte einen kompetenten Eindruck
- verstand es Angst vor der Narbe zu nehmen
- Kahlschlag wird bei FUT vermieden
- Möglichkeiten der Folgebehandlung bei weiterem Haarverlust
- im Stirnbereich besprochen – 2 FUT-Eingriffe möglich
- sah die Operation sehr locker mit einem Zeitbedarf von 4 Stunden
- besprach mit mir Aufklärungsbogen – dieser ist einheitlich bei allen Eigenhaarspezialisten
- auschliesslich FUT
- Bedarf auf 800 Grafts geschätzt
Kosten: 2.500 Euro
Arzt Nummer 2
- machte lockeren profesionellen Eindruck-operiert seit 18 Jahren
- stellte verkümmerte Haare fest – Haarlinie hat sich in den letzten
- Jahren schon leicht zurückgezogen
- schlug vor den alten Ansatz mittels FUE wiederherzustellen
- jetziges Haar soll mit Regaine erhalten werden
- betonte, dass FUT lebenslange Geisel darstellt
- sagte das nur Einzelhaare in den Frontbereich verpflanzt werden müssen – Zahnbürsteneffekt
- empfohlen FUE in Verbindung mit Regaine
Kosten: etwa 5.000 Euro
Arzt Nummer 3
- legt großen Wert auf Hygiene und arbeitet mit Uniklinik zusammen
- Team besteht seit 22 Jahren
- hält FUT für die bessere Alternative, da hohe Anwachsraten 95 bis 97 Prozent
- schmale Narbe, FUE hat Anwachsraten von 75 Prozent und hinterlässt
- viele kleine Punkte- bei Zweitoperation kann alte Narbe verwendet werden
- FUT ist schneller und kostengünstiger; kein Kahlschlag
- FUT empfohlen mit 750 Grafts
Kosten: 3.500 Euro
Wie ihr seht wurde mir bei 2 von 3 Ärzten eine FUT empfohlen. Die Kosten bewegten sich zwischen 2.500 bis 5.000 Euro für geschätzte 800 Grafts. Meist wurde versucht die Nachteile einer FUT mit deutlichen Vorteilen zu überlagern. Ich behalte mir immer noch vor diesen Ärzten mein heutiges Ergebnis vorzustellen. Eine Operation unter diesen Gesichtspunkten kam demnach für mich nicht in Frage.
Ich verglich nach dieser ersten Enttäuschung und negativen Erfahrungen namen hafter Ärzte bundesweit. Darunter bekannte Ärzte aus Berlin und dem Ruhrgebiet. Leider überschritten hier die Kosten bei weitem mein geplantes Budget. Bei geplanten 1.000 Grafts hätte ich mindestens 4.000 bis 5.000 Euro reine Operation-Kosten einplanen müssen. Dazu noch Fahrt und Hotelkosten.
An dieser Stelle möchte ich kurz erwähnen, dass man sich in den einschlägigen Haarforen (Forum für Haarausfall und Haartransplantation) ein gutes Bild über die Ärzte machen kann. Teilweise tragen jedoch eine Vielzahl von positiven und negativen Kommentaren nicht unbedingt zu einem Erkenntnisgewinn bei.
Ich schaute mir nun doch einige Ärzte im Ausland an, um die Referenzen und Erfahrungen zu prüfen. Durch Zufall erfuhr ich von einem Bekannten, dass er sich bei einem Arzt operieren lassen wollte, den ich aus vielen positiven Erfahrungsberichten kannte. Er wollte schon im nächsten Monat die Operation durchführen lassen. Mit Spannung erwartete ich den Termin.
Seine Operation fand im März 2013 statt. Durch ständigen telefonischen Kontakt mit meinem Betreuer, Clemens Weber von Health Travels, ließ ich mir den Ablauf der Haartransplantation genauestens schildern. Ich war über die Zuverlässigkeit und Professionalität des Arztes erstaunt, dennoch wartete ich den Heilungsverlauf ab. Nach 4 Monaten positiver Rückmeldungen unrd Erfahrungen entschied ich mich Kontakt aufzunehmen und meine HT bei Health Travels (Dr. Erkan Demirsoy in Istanbul) machen zu lassen. Wie es weiter ging, könnt ihr unter Vorbereitung zur Haartransplantation nachlesen.
weiter zu „Kosten einer Haartransplantation“
Folgende Suchbegriffe führten Sie auf diese Seite:
Haartransplantation, Arztsuche, eigene Arztsuche, Recherche, Ausland